Taylan arbeitet seit drei Jahren bei uns, seitdem er sein Psychologiestudium beendet hat.
weiter lesenIn Detlef‘s Werkstatt können Leute Geschenke basteln und kleine Möbel bauen.
weiter lesenAlles begann mit einer Frage: „Wer hat Lust, ein Leitbild für den Träger zu entwickeln?“
weiter lesenWird das was mit dem Schulabschluss? Und wenn ja, was kommt dann? Und wenn nein, was dann?
weiter lesenIm Eltern-Kind-Café können Eltern und Kinder eine Pause einlegen, runterkommen und Stress abbauen.
weiter lesenMental Health per App - angenehm einfach oder Abzocke?
weiter lesenJeden Monat kann sich unser Team aus Sozialarbeiter*innen mit einem externen Moderator über schwierige Fälle und Themen austauschen.
weiter lesenUnser Mitarbeiter Hanune bietet jede Woche ein Tai Chi Chuan-Training für unsere Teilnehmer an.
weiter lesenEin Gespräch mit Michelle, Sozialarbeiterin beim Projekt UmF und HeJu
weiter lesenFür uns als Sozialarbeiter*innen ist Kommunikation das wichtigste Werkzeug. Wenn wir verstehen, was unsere ...
weiter lesenJoseph Gnanadasan organisiert im Projekt Wegbereiter seine Rente und blickt zurück auf fast 40 Jahre im Exil.
weiter lesenUnser Projekt Streetwork Potsdam bedankt sich für die zahlreichen Sachspenden zum Winterbeginn - das Lager ist voll!
weiter lesenBeim Projekt Wegbereiter werden Menschen von ihrem Jobcenter angemeldet, wenn entweder der Kontakt abgebrochen oder ...
weiter lesen"Wir würden dich sehr gerne bei uns im Team haben!" – Mit diesen Worten wurde ich offiziell eingestellt. Mein Name ist Charlotte ...
weiter lesenEin Erlebnisbericht unseres Bufdie Alischa.
weiter lesenSowohl unser Streetwork-Projekt wie auch unser Projekt für obdachlose Frauen bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor.
weiter lesenAm 18.11.2021 könnt ihr in Spandau euren zukünftigen Arbeitgeber in der Baubranche treffen.
weiter lesenCoaching ist vor allem eine Form der motivierenden Gesprächsführung. Das Coaching konzentriert sich auf Lösungen anstatt auf das Problem.
weiter lesenHinter der Schwierigkeit Wissen aufzunehmen und einzusetzen, verbirgt sich die ganze Bandbreite sozialer Probleme.
weiter lesenUnser Jobcoach Traicy war mit unseren Teilnehmenden aus dem Projekt CeLE auf der Jobbörse im Hotel Estrel.
weiter lesenWir reden gerne von Hilfe zur Selbsthilfe, wenn es darum geht Menschen möglichst nachhaltig zu unterstützen. Der englische Begriff zu diesem Ansatz - Empowerment - tanzt durch alle Disziplinen: Politik, Soziales, Psychologie, Coaching.
weiter lesenJonas arbeitet seit drei Monaten bei unserem Projekt Wegbereiter in Neukölln und berichtet über seine tägliche Arbeit.
weiter lesenLetzten Freitag war es endlich so weit: Unsere Veranstaltung „Wir kommen wählen“ ging über die Bühne.
weiter lesenAls Projektleiterin übernimmt zum Beispiel unsere Kollegin und studierte Psychologin Zoey die Koordination mit allen involvierten Organisationen und natürlich den Kollegen*innen.
weiter lesenSie sind ExpertInnen in der Vermittlung von Hilfe. Dazu gehört in den meisten Fällen der Umgang mit Behörden - sie schreiben also viele Anträgen und Gutachten, dabei sind Sozialarbeiter*innen gut darin abzuschätzen, was rechtlich möglich ist.
weiter lesen